Ein Armband zu verschließen kann ein bisschen schwierig sein, denn Sie können natürlich nicht gleichzeitig Ihre beide Hände vernünftig benutzen. Wie lösen Sie das am Besten? Das Einfachste ist natürlich ihr Armband aus Elastikband zu fertigen. Das passt immer und kann ganz leicht über das Handgelenk rutschen. Aber manchmal finde ich einen Verschluss schöner und auch schicker. Die Art des Verschlusses ist Teil des ganzen Looks. Wie eine Perle oder Anhänger ist er ein Gestaltungselement und kann auch schön aussehen.
Ich verwende am Liebsten den Knebelverschluss. Dieser heißt manchmal auch T-Verschluss. Er ist sehr praktisch für Armbänder. Der Knebelverschluss besteht aus 2 Teilen: einem Ring und einem Röhrchen. Das Röhrchen ist immer ein bisschen größer als der Durchmesser des Ringes. Damit bleibt das Röhrchen stecken und der Verschluss hält. Im Bild können Sie sehen wie er benutzt wird. Das Röhrchen ziehen sie an einer Seite ganz durch den Ring, dann quer legen und loslassen. Das Röhrchen und der Ring halten das Armband jetzt zusammen.
Falls Sie doch ein Armband mit Karabinerverschluss machen wollen, kann ein kleiner Trick Ihnen beim Schließen helfen. Sie nehmen eine Büroklammer und drehen die auf. Die ist jetzt nicht mehr für normale Büroarbeit geeignet! Sie haben jetzt zwei stabile Schlaufen oder Haken. Die eine Seite der Schlaufe befestigen sie an der Endöse oder der Verlängerungskette des Armbandes. Das andere Ende der Büroklammern wird zum Festhalten genutzt. So bleibt das Armband an einem Fleck und sie können mit der anderen Hand den Verschluss einhaken. So hat das morgendliche Geduldsspiel ein Ende und sie haben ihr schickes Armband schnell um.
Pingback (Kurzfassung): Zubehör für die Schmuckfertigstellung - Steinperlenwelt-Blog